Das Wichtigste vom Mam Sterilisator Test auf einen Blick
|
|
Was mir gefällt | Was besser sein könnte |
+ viel Platz: sterilisiert bis zu 9 schmale Babyflaschen inkl Zubehör gleichzeitig |
- rund: sieht aus wie eine Tonne und braucht recht viel Platz in der Küche |
+ natürliche Dampfsterilisation tötet alle Keime, die einem Baby gefährlich werden könnten |
- Flaschenkorb ist sternförmig angelegt: schwer zu reinigen, nicht alle Flaschen passen |
+ einfache Bedienung |
- langsam: benötigt im Flaschen-Sterilisator-Test rund 21 Minuten zum Sterilisieren |
+ schaltet sich automatisch ab |
|
+ Abnehmbarer Oberkorb: einfaches Befüllen und Reinigung in der Spülmaschine möglich |
|
+ große Zange zum Entnehmen der heißen Gegenstände |
|
+ gehört zu den günstigen, elektrischen Sterilisatoren (mit rund 35 Euro) |
|
+ einfache Reinigung durch frei zugängliches Heizelement |
Die österreichische Firma Mam hat sich zum Ziel gesetzt den Babyalltag für Eltern einfacher zu machen. Ich bin gespannt, wie sich der sehr große Mam Vaporisator im Babyflaschen-Sterilisator-Test schlägt.
Im Lieferumfang sind enthalten
sehr großer Sterilisator: Im Flaschenhalter finden laut Herstellerangaben 9 Standard-Babyflaschen oder 7 Weithals-Babyflaschen Platz. Im Oberkorb können Schnuller, Sauger etc. zuerst im Geschirrspüler gereinigt und dann noch sterilisiert werden. Durch seine runde Form benötigt der Mam Sterilisator relativ viel Platz auf der Küchenanrichte.
natürliche Dampfsterilisation zum Töten von schädlichen Keimen: Der Dampfsterilisator von Mam kommt ganz ohne Chemikalien aus, weil der Sterilisator Dampf verwendet, um krankheitserregende, dem Baby gefährlich werdende, Keime abzutöten.
3 Stunden steril (bei ungeöffnetem Deckel)
automatische Abschaltung nach vollendeter Sterilisation
einfache Bedienung: Wasser einfüllen, einräumen und starten
Technische Daten | Mam Steriliser |
Art | elektrischer Sterilisator |
max. Fassungsvermögen | 9 schmale oder 7 Weithals-Flaschen inkl Zubehör |
Mam Sterilisator Dauer | 21 Minuten im Test (variiert je Inhalt) |
Maße (HxBxT) | 32 x 27 x 27 cm |
Gewicht inkl Kabel (ohne Zubehör) | 1530 g |
Kabellänge | 76 cm |
Kabelaufwicklung | ja |
Leistung | 425-500 Watt |
Spannung | 220 - 240 V |
Start-Schalter | ja |
Ein-Aus-Schalter | - |
Kontrollleuchte | ja |
automatische Abschaltung | ja |
Funktionen | |
Sterilisator | ja |
Fläschchenwärmer | - |
Babykostwärmer | - |
Zubehör** | |
Zange | ja |
Messbecher | - |
Fläschchen | - |
Schnuller | - |
Sonstiges** | |
Mam Sterilisator wieviel Wasser | 130 ml |
hergestellt in | k.A. |
Garantie | 2 Jahre |
Wartezeit zwischen 2 Durchgängen | 15 Minuten |
Gummifüsse | ja |
BPA-frei | ja |
spülmaschinenfest | Oberkorb, ja |
bei geschlossenem Deckel steril bis ... | 3 Stunden |
Die Angaben und Messungen stammen von mir. Es handelt sich um ca.-Angaben von den Testmodellen, die von den Herstellerangaben abweichen können.
** Herstellerangaben
Einfach zu bedienen und günstig in der Anschaffung (ca. 35 Euro), aber unglaublich groß (was natürlich im Gegenzug viel Stauraum ermöglicht) und gehört nicht gerade zu den schnellsten im Test …
Einfach zu bedienen, aber nicht gerade schnell: Die zu sterilisierenden Teile reinigen, 130 ml Wasser einfüllen, einräumen und den Sterilisationsvorgang starten. Wenn der Mam Sterilisator fertig ist – was im Fläschchen-Sterilisator-Test sage und schreibe 21 Minuten dauert, schaltet er sich von selbst ab.
viel Platz: Der Mam Vaporisator bietet viel Platz: Der Flaschenhalter ist sternförmig angelegt und der Platz für die Fläschchen vorgegeben. Laut Herstellerangaben auf Amazon passen 9 Standard-Flaschen und 7 Weithalsflaschen hinein. Im Dampf-Vaporisator Test passen 7 Nuk Glasflaschen, die einen Durchmesser von 6,5 cm haben. Durch die Vorrichtung passt aber zB der Nuk Magic Cup, mit oben 8,5 cm Durchmesser, nicht hinein (kann aber auf die Vorrichtung gelegt werden). In den Oberkorb passen jede Menge Schnuller, Sauger, Babylöffel und sonstige Kleinteile. Auch die Medela Milchpumpenteile kommen problemlos unter (Milchpumpe Sterilisator). Außen sieht der Mam Flaschen-Sterilisator wie eine große Tonne aus und braucht durch das runde Design auch entsprechend viel Platz auf der Küchenanrichte.
nasse Gegenstände nach dem Sterilisieren: Die fertig sterilisierten Gegenstände sind nass, wie es bei einem Sterilisator ohne Trockenfunktion, üblich ist. Die sterilisierten Gegenstände können entweder im Fläschchen-Sterilisator verbleiben (bis zu 3 Stunden steril) oder einem Trockenständer (beispielsweise von Nuk)* trocknen. Die Kleinteile wie Sauger oder Schnuller können mit der mitgelieferten Zange, herausgenommen werden. Sie dient auch zum Durchziehen der Sauger durch die Schraubringe.
Hier kann auf die allgemeine Sterilisator Anwendung verwiesen werden.
Bitte bedenke: nur gereinigte Gegenstände können sterilisiert werden, da ein elektrischer Dampf-Sterilisator keine Spülmaschine ist!
„Mam Sterilisator wieviel Wasser?“ … laut Bedienungsanleitung exakt 130 ml
Durch kalkhaltiges Wasser, gemeinsam mit Verschmutzungen, kann es rasch zu einem braunen Belag am Heizelement kommen.
Meine Tipps:
Weitere Mam Sterilisatoren sind:
Mam Mikrowellen Sterilisator*:
Im Mam Sterilisator-Mikrowelle lassen sich Fläschchen und Zubehörteile in 2 Etagen anordnen. Damit können bis zu 6 Fläschchen und Zubehörteile gleichzeitig sterilisiert werden. Der gerillte Deckel kann als Abtropfbehälter dienen. Mit dabei ist auch 1 Mam Anti-Colic Fläschchen mit 160 ml.